• Home
  • Weihnachtsgruß 2024


Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr

Wir sagen Danke

Wir möchten uns bei allen Kunden und Gesprächspartnern herzlich für die wertvolle Zusammenarbeit im ausklingenden Jahr bedanken.

Gemeinsam haben wir zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert und in Hinblick auf die beeindruckenden Möglichkeiten der Generative AI wegweisende Schritte im digitalen Lernen unternommen. Die Unterstützung und das Vertrauen unserer Partner sind wichtige treibende Kräfte hinter unserem Erfolg. Danke dafür!

Wir freuen uns darauf, diese Reise direkt Anfang 2025 mit einem virtuellen Praxiscamp weiterzuführen. (weitere Informationen ganz unten)

Und damit Sie einen Vorgeschmack auf die faszinierenden Möglichkeiten des KI-unterstützten Lernens bekommen, haben wir uns entschieden, die diesjährige „Weihnachtskarte“ als ein kleines Weihnachts-Adventure zu gestalten.

Das reflact Weihnachts-Adventure

Der Weihnachtself Kito 🧑‍🎄 braucht unsere Hilfe: 

Offensichtlich sind ihm seine Geschenke gestohlen worden, die er dringend wiederfinden möchte. Zum Glück ist der Strolch nicht weit gekommen und hat einige Hinweise im Weihnachtsdorf hinterlassen.

Helfen Sie Kito die Rätsel zu lösen. Nach jedem erfolgreichen Schritt erhält Kito ein Geschenk zurück. Haben Sie gemeinsam 🎁🎁🎁🎁 Geschenke gesammlt, haben Sie nicht nur das Ziel erreicht, sondern lösen damit auch eine Spende der reflact an die Oberhausener Tafeln aus. 

Und wenn Sie ganz am Ende des Rätsels eine eigene coole Idee formulieren, welchen Lern-Bot Sie gerne umsetzen würden, können Sie mit etwas Glück sogar ein Projekt-Sponsoring der reflact gewinnen. 

Viel Erfolg!

Wichtig war es uns zu zeigen, dass ein Dialog nicht langweilig aussehen muss: Mit einer einfachen konzeptionellen Idee und ein paar Handgriffen in der reflact AI engine können auch Sie solche und noch viel komplexere Szenarien erfolgreich realisieren . Das Ergebnis greift (fast) ausschließlich auf die Möglichkeiten der reflact AI Engine, unserer Entwicklung der letzten 18 Monate, zurück.  Eine Info zum „Making of“ folgt direkt Anfang des Jahres.  

👉 Wer sich für weitere Einblicke interessiert, ist sicherlich in unserem Praxiscamp Anfang 2025 gut aufgehoben. 

Ausblick 2025

Praxiscamp 

„Generative KI in Learning & Development“

Wir sind – auch vor dem Hintergrund von über 300 Gesprächen mit unseren Kunden und Partnern in diesem Jahr – überzeugt, dass generative KI die Welt des digitalen Lernens fundamental verändern wird: 

Dank dieser Technologie wird es möglich sein, …

  • Lernangebote viel einfacher und schneller an die Bedarfe der Lernenden anzupassen (Personalisierung und adaptives Lernen), 
  • ihnen sofortiges Feedback und die nötige Unterstützung im Selbstlernprozess zu bieten und auf Basis von Conversational Bots ganz neue Lernszenarien zu kreieren. 
  • Data-Driven Insights erlauben wertvolle Einblicke in Lernverhalten und -muster, um die Lernangebote auf dieser Basis weiter zu optimieren.
 

Erste Pilotprojekte zeigen, welche immensen Mehrwerte für Lernende und Anbieter in diesen Möglichkeiten stecken.

 

Aus diesem Grund werden wir direkt im neuen Jahr durchstarten: 

Wir veranstalten ein virtuelles Praxiscamp, in dem wir

  • die Potenziale generativer KI in den verschiedenen Feldern digitalen Lernens – vom neuartigen Inhalt bis zum Lernbegleiter im Learning Management System – vorstellen.
  • Praxisbeispiele aus unseren Pilotprojekten präsentieren und dabei
  • Partner und Kunden auf die Bühne holen, die aus ihren Organisationen und Einsatzfeldern berichten.  

Das Praxiscamp ist eine 2 bis 3 stündige virtuelle Veranstaltung, für die wir den genauen Termin direkt Anfang 2025 kommunizieren werden. Die Teilnahme wird – wie immer – kostenfrei sein. 

Wir freuen uns auf das Wiedersehen!