• Home
  • reflact AI engine

Smarte Lernbots für mehr Wirkung

reflact AI engine

Das Autoren- und Pflegetool für Lernbots

Die reflact AI engine ist die Autorensoftware, mit der Organisationen hochwertige Conversational Agents für Digital Learning und arbeitsnahe Unterstützung entwickeln – flexibel, didaktisch fundiert und nahtlos integriert in bestehende Lernumgebungen.

Smarte Agenten für Ihre Lernenden

Zum Vertiefen, Üben, Orientieren, Beraten oder Prüfen

Smarte Agenten für Ihre Lernenden

Stellen Sie die generative KI in den Dienst Ihrer Lernenden: Bieten Sie völlig neue Wege des Trainierens, Vertiefens oder Begleitens ohne zusätzliche personelle Ressourcen.

Mehr erfahren

Inhaltliche Qualität und Fokus

Dank Ausrichtung auf Ihre Unternehmens-Inhalte

Inhaltliche Qualität und Fokus

Sie fokussieren die KI mithilfe von Dokumenten, Online-Quellen oder Datenbanken auf Ihre Unternehmensinhalte und stellen damit die Qualität der Ergebnisse sicher.

Mehr erfahren

Einfache Integration und Auswertung

Flexibel und sicher im Einsatz

Integration und Auswertung

Integrieren Sie die Lernbots in Ihre WBTs, Ihr LMS oder andere Lernangebote. Optimieren Sie Ihr Angebot dank Statistiken und zusätzlichen Insights.

Mehr erfahren

Plattformunabhängige Conversational Agents

Einzigartige Verbindung aus KI-Technologie und Digital Learning Standards

Die reflact AI engine ermöglicht die eigenständige Entwicklung von Conversational Agents für unterschiedlichste Anwendungsfälle. 

Um die Ergebnisse optimal in Lernangebote zu integrieren, können die Lernbots direkt mit Web-based Trainings oder Schulungsvideos verbunden oder als eigene SCORM-Objekte in das bestehende LMS integriert werden. 

→ Dank dieser Plattformunabhängigkeit unterscheidet sie sich von vielen, am Markt verfügbaren plattform-internen Lösungen.

Die reflact AI engine arbeitet nach dem Retrieval Augmented Generation (RAG) Modell, so dass eine inhaltliche Ausrichtung auf die spezifischen Inhalte eines Unternehmens einfach möglich ist. 

Unbenannt (15)

Die reflact AI engine richtet sich an Organisationen, die ihre Lern- und Entwicklungsangebote wirksamer, flexibler und zukunftssicher gestalten wollen. Sie ist ideal für Digital Learning Verantwortliche, L&D-Teams, Trainer in Fachbereichen sowie Betreiber von Akademien und Beratungsorganisationen.

Besonders profitieren Entscheider, die innovativ denken, Wert auf höchste didaktische Qualität legen, Datenschutz ernst nehmen und ihre Lernprozesse unabhängig gestalten möchten.

Smarte Agenten für Ihre Lernenden

Stellen Sie persönliche Assistenten zur Seite

Viele Trainings bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück. 

Unsere Lernbots bringen Tiefe, Interaktion und echten Transfer – individuell, adaptiv, wirksam. Mithilfe der reflact AI engine erstellen Sie KI-basierte Agenten, die Ihre Lernenden begleiten, Lerninhalte personalisieren, ganz neue Lernformate darstellen oder Arbeitshilfen für Routineaufgaben darstellen. 

Die meisten Agenten lassen sich den folgenden drei Kategorien zuordnen:

Mehrwerte zu Lerninhalten

  • Web-Based Trainings mit Chatbot – ermöglicht unter anderem Vertiefung, Personalisierung linearer Inhalte und die Unterstützung des Transfers.
  • Vom Lernvideo zum interaktiven Video – fördert Auseinandersetzung und Reflexion und unterstützt das Lernen durch Verständnisfragen
  • Einsatz als Dialogtrainings – macht immersives Üben von Gesprächssituationen mit individuellem Feedback möglich.
  • Integration in digitale Lernbausteine – ergänzt klassische Module um intelligente Übungssequenzen.

Begleiter im Lernprozess

  • Bildungsberatung im Lernkatalog – hilft Lernenden bei der Auswahl für sie passender Angebote.
  • Study Buddy im Lernprozess – begleitet kontinuierlich bei organisatorischen und inhaltlichen Fragen für ein optimales Lernergebnis.
  • Support-Chat im LMS oder Virtual Classroom – gibt direkte Hilfestellung und sorgt für reibungslose Abläufe.

Arbeitserleichterung („Workbench“)

  • Automatische Erstellung von Material, z.B.  Trainerleitfäden – spart Zeit und sichert gleichbleibende Qualität.
  • Generierung von Übungen aus vorhandenem Material – reduziert Aufwand und beschleunigt die Entwicklung.
  • Einsatz von Vorlagen und Workflows – gewährleistet eine qualitätsgesicherte Nutzung von KI in Routineaufgaben.
  • Standardisierte Routinen in Fachbereichen, z.B. Angebotserstellung im Vertrieb – entlastet Fachbereiche und verkürzt Durchlaufzeiten.

Daraus entstehen unter anderem folgende Einsatzmöglichkeiten:

Vertriebs- und Kommunikationstrainings

  • Kundengespräche simulieren
  • Einwandbehandlung trainieren
  • Rollenspiele & situatives Feedback

Produkt- und Prozessschulungen

  • Interaktive Aufgaben & Rückfragen
  • Personalisierung und Adaption an den Lernenden
  • Transfersicherung

Onboarding-Prozesse

  • Persönlicher Lernbegleiter für neue Mitarbeitende
  • Orientierung & situatives Wissen
  • Zentraler Ansprechpartner auf Abruf

Führungskräfte-Training

  • Reflexionsimpulse für den Führungsalltag
  • Entscheidungsfähigkeiten trainieren
  • Nachhaltige Verankerung durch Transferunterstützung

Lernbegleitung und Prüfungsvorbereitung

  • Wiederholung individueller Wissenslücken
  • Sichern des Verständnisses
  • Simulation einer Prüfung

Prüfungsabnahme

  • Hinführen zur Prüfung
  • Führen eines Prüfungsgesprächs
  • Automatisierte Auswertung und persönliches Feedback

Inhaltliche Qualität und Fokus

Verbinden Sie Künstliche Intelligenz mit Ihren Inhalten

Die reflact AI engine bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr spezifisches Wissen als Grundlage für Ihre Agenten zu wählen. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass die KI entsprechend der bereitgestellten Quellen antwortet. 

  • Dokumente
  • Online-Daten
  • Datenbanken 
… und weitere Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten “halten die KI auf Spur”, stellen den Fokus sicher und garantieren somit die inhaltliche Qualität.
 
Sie möchten mehr erfahren? Gerne stellen wir Ihnen die reflact AI engine in einer Demo vor.

Die reflact AI engine wird in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum betrieben und erfüllt die Kriterien der Europäischen Datenschutzverordnung.

Sie arbeitet nach dem Prinizip der Retrieval Augmented Generation, einem anerkannten Verfahren, das generative Sprachmodelle (LLMs) mit externen Datenquellen kombiniert, um präzisere und kontextbezogenere Antworten zu erzeugen.

Funktionen wie Stoppwords, Wortersetzungen und zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten z.B. zur Speicherdauer und Anonymität geben Ihnen die volle Kontrolle für Ihre Anforderungen.

Einfache Integration und Auswertung

Flexible Bereitstellung

Lernbots und Agenten, die auf der reflact AI engine basieren, können als textbasierte Chatbots, Audio-gesteuerte Bots oder video-basierte Avatare zur Verfügung gestellt werden.

Dank SCORM Schnittstelle können wir Lernbots direkt in Ihr LMS deployen oder mithilfe unserer Adapter in Ihre bestehenden Web-based-Trainings integrieren. Und das sind nur einige Beispiele, wie wir die Ergebnisse in Ihre Infrastruktur integrieren.

 

Völlig neue Einblicke

Auf dem Weg zu einem echten kontinuierlichen Verbesserungsprozess: Greifen Sie auf die anonymisierten Chat-Verläufe Ihrer Lernenden zu und werten Sie aus, an welchen Stellen die häufigsten Fragen oder Hürden entstehen. So können Sie Ihre Lernangebote stetig verbessern. 

Zusätzlich können Sie sich und Ihre Trainer in bestimmten Situationen automatisch informieren lassen, um den persönlichen Kontakt bei weitergehenden Fragen oder zusätzlicher Hilfestellung herzustellen. 

 

Sie möchten Genaueres erfahren? Dann lassen Sie uns einen Termin vereinbaren.