Wir laden Sie zur kostenlosen Teilnahme an unserem zweitstündigen Online-Event ein:
Künstliche Intelligenz verändert digitales Lernen radikal und ermöglicht personalisierte Lernerfahrungen durch innovative Anwendungen und Lernbots. In unserem zweistündigen Praxiscamp 2025 präsentieren wir praxisnahe Beispiele und Anwendungsfälle – von der Erweiterung bisheriger Web-Based-Trainings durch Lernbots über KI-basierte LMS-Funktionen bis zu Agenten im virtuellen Klassenraum. Diese Beispiele zeigen, wie unsere Kunden und Partner KI bereits erfolgreich einsetzen, um individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen und die Qualität und Effektivität von Schulungsangeboten zu steigern.
Dabei setzen wir auf eine fesselnde Mischung aus Projekt-Präsentationen, Experteninterviews und dem interaktiven Austausch mit Ihnen, dem Publikum: Wie sind Ihre bisherigen Erfahrungen? Nutzen Sie bereits KI für Ihre digitalen Lernangebote? Welche Ideen haben Sie, um die bisherigen Erfahrungen weiter zu verbessern und zu verbreitern?
Selbstverständlich werden wir auch Herausforderungen wie Datenschutz und technische Barrieren thematisiert, die bei der Implementierung von KI in Lernstrategien berücksichtigt werden müssen.
Wir freuen uns auch auf weitere Gäste: Melden Sie sich zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an – die Teilnahme ist kostenlos.
10:00 – 10:05
KICK-OFF
Begrüßung und Einführung
10:05 – 10:20
KEY NOTE
Prof. Dr. Dirk Kleine (Artificial Intelligence Expert) und
Hartmut Scholl (CEO reflact AG)
10:20 – 10:35
PRESENTATION
Einführung in die reflact AI Strategie und engine
10:35 – 11:00
BREAK-OUT 01
Einführung & Break-Outs (25 min.)
11:05 – 11:30
BREAK-OUT 02
Break-Outs (25 min.) – analog wie Break-Out 01 mit der Möglichkeit, einen zweiten Vortrag zu besuchen
11:30 – 11:40
SYNTHESIS
Zusammenfassung und Q&A
11:40 – 10:50
OUTLOOK
Wie es weiter geht – Diskussion und Q&A
Um die neuen Chancen zu heben, braucht es Fokus, Kompetenz und agiles Vorangehen – mit einer Extraportion Tempo: Wir stellen Basis-Rezepte und erprobte Tricks vor, wie Sie Ihr Digital Learning Team bei der Neuausrichtung mitnehmen. Anschließend ist das Team optimal ausgestattet, die Gesamt-Organisation in der AI Adoption zu unterstützen – auch unter Rückgriff auf das erweiterte KI-basierte Set an Digital Learning Werkzeugen.
11:50 – 12:00
END
Abschluss und Ausblick
Nach über 100 Kunden-Workshops zeigt sich klar: Unternehmen suchen zwei Dinge.
Wir liefern Inspiration und konkrete Lösungen – für Fortschritt, der zählt.
"Wir wollen unser in 25 Jahren gewachsenes Netzwerk zusammenbringen, bisherige Erfahrungen und Einblicke aus der aufregenden Lernen- und Liefern-Expedition rund um das Thema KI zu teilen."
Hartmut Scholl
Alle Beteiligten erhalten wertvolle Einblicke, eine gut sortierte Landkarte zum Thema KI im Digitalen Lernen sowie konkrete Lösungsideen. Darüber hinaus bekommen Sie:
Dies ermöglicht uns und unserem gesamten Netzwerk eine effektive Marktübersicht und Planung für 2025.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten weitere Informationen zur Veranstaltung oder unseren Angeboten? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Copyright © reflact AG all rights reserved.